
Kleine Harmonie Oppenheim“ auf großer Fahrt in Leipzig
Die diesjährige Konzertreise des bekannten rheinhessischen Vokalensembles „Kleine Harmonie Oppenheim“ führte in die Bach-Stadt Leipzig. Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach ging es auf der „Notenspur“ durch Leipzig. Hier wirkten auch Felix Mendelssohn Bartholdy, Edvard Grieg, Gustav Mahler sowie Clara und Robert Schumann; Hanns Eisler und Richard Wagner wurden in Leipzig geboren.
Genug Inspiration für einen Chor, diese besondere Musik-Stadt kennen und lieben zu lernen.
Der Höhepunkt, der sich in die Herzen der Chormitglieder eingebrannt hat, war die Singerlaubnis in der Thomaskirche. An der Wirkungsstätte von Joh. Seb. Bach wurden verschiedene Chorstücke vor staunenden Besuchern zur Aufführung gebracht; in Reminiszenz an Bach das „Ehre und Preis“. Ebenso konnte der Chorleiter Thomas Höpp, Weinolsheim, an der historischen Bachorgel sein Können als Domorganist am „Hohen Dom zu Mainz, St.Martin“ ausspielen.
Ein weiteres Gastspiel konnte in der „Ruhmeshalle“ des Völkerschlachtdenkmals gegeben werden.
Daneben durften Besuche im Auerbachkeller, der Nikolaikirche sowie Rundfahrten per Bus und Schiff nicht fehlen. Leipzig ist eine Stadt, prallgefüllt mit deutscher Geschichte, die es sich lohnt zu besuchen. Die Teilnehmer waren überrascht über die Entwicklung der Stadt und die Vielfalt und Schönheit, die sie ihren Gästen und Bewohnern bietet. Danke an Jürgen Schwamb, Hahnheim, für die hervorragende Planung, Organisation und Durchführung. Eine Reise mit Haftwirkung.
Bleiben Sie neugierig: www.Kleine-Harmonie-Oppenheim.de
Schreiben Sie uns: Kleine.Harmonie(at)web.de
Sommerkonzerte in Oppenheim und Guntersblum

Das Oppenheimer Vokalensemble „Kleine Harmonie“ lädt ein zu zwei Sommerkonzerten der besonderen Art. Unter dem Motto „Sommer.Wein.Gesang“ bietet der Chor eine Mischung abweichend von sonst üblichen Konzert-Veranstaltungen:
Am Samstag, 24. Juni, 19 Uhr, im Oppenheimer Weingut Dahlem, sowie am Sonntag, 25. Juni, 18 Uhr, im Guntersblumer „Weingut Burghof Oswald“ können die Besucher und Zuhörer eintauchen in die faszinierende Welt der A-cappella-Musik. Der Chor bietet eine Auswahl an Chorstücken aus verschiedenen Epochen – von der Renaissance bis zur Moderne. Zu genießen sind dabei die Stimmen der Sängerinnen und Sänger, die ohne Begleitung von Instrumenten eine besondere Klangvielfalt entwickeln.
Die „Kleine Harmonie“ lädt ein zum Erleben einer gemütlichen Atmosphäre von Sommer, Wein und Gesang. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber natürlich gern gesehen.
Neuer Chorleiter
Kleine Harmonie Oppenheim erfährt großen Zuspruch
Umfangreiches Programm mit neuem musikalischen Leiter
Dank großem Engagement und viel Begeisterung haben die Sängerinnen und Sänger der Kleinen Harmonie Oppenheim diezurückliegende, schwierige Zeit hinter sich gelassen. Dem vielerorts festzustellenden Trend der Chormüdigkeit konnte der Chor erfolgreich entgegen wirken. Erfreulicherweise hat das Vokalensemble auch nach dem Wechsel mit der musikalischen Leitung Zuwächse in allen Stimmlagen verzeichnen können.
Große Ausgewogenheit bestimmt den Chorklang
Der neue Chorleiter Thomas Höpp stellt diese positive Entwicklung mit großer Freude fest, kann er somit auf 8 Soprane, 7 Altstimmen, 6 Bässe und 4 Tenöre bauen, was er in den bisherigen vier von ihm geleiteten Proben begeistert umsetzte.
Neuer Chorleiter mit vielseitiger Ausbildung
Thomas Höpp studierte in Mainz Kirchenmusik. Er besuchte u.a. verschiedene Meisterkurse für Kammermusik und Orgel. Als Dozent an der staatlichen Hochschule für Musik und bildende Kunst ist er ebenso gefragt wie als Organist der Dompfarrei und damit Vertreter des Domorganisten am Hohen Dom zu Mainz.
Umfangreiches Programm für 2023 in der Vorbereitung !
Als besonderes Highlight steht für die Sänger(innen) in diesem Jahr die Aufführung von Verdis Requiem im Mittelpunkt. Zusammen mit den Kantoreien Ingelheim und St. Johannes Mainz sowie dem Philharmonischen Orchester Aschaffenburg wird es dazu im Oktober je eine Aufführung in Aschaffenburg und Ingelheim geben. Außerdem plant der Chor zwei Frühlings- und Sommerkonzerte im Juni. Dazu kommt ein Engagement mit der „Little Jazz Mass“ von Bob Chilcott in Mainz. Nach Chorausflügen der letzten Jahre nach Berlin und Hamburg besucht die Kleine Harmonie vom 22. Bis 25. Juli. dieses Mal die Musikstadt Leipzig. Zum Abschluss des Jahres ist die Beteiligung an einem Weihnachtskonzert in der Planung.