Zu Gast bei MGV 1894 Undenheim 17.Chorfestival

Das 17. Chorfestival in Undenheim bot ein vielfältiges musikalisches Programm, vor begeisterten Zuschauern.  Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut, unter den sieben eingeladenen regionalen Chören zu dem umfangreichen Programm beitragen zu können.

Hier einige Punkte zum Festivalgeschehen:

  • Musikalische Vielfalt:

    • Die teilnehmenden Chöre boten ein breite Spektrum an Musikstilen.
    • Die Kleine Harmonie Oppenheim e.V. unter der Leitung  und gefühlvoller musikalischer Begleitung am Piano von unserem Dirigenten Thomas Höpp zeigte sich mit einer breiten musikalischen Palette:
    • "Mother Nature's Son", einem sanftem und berührendem Lied.
    • "Deep River", einem kraftvollen und emotionalem Spiritual, 
    • "Tribute to Queen Medley", einem dynamischem Medley, das die unvergesslichen Hits der Rocklegenden zelebrierte  sowie
    • "The Lion sleeps tonight", einem Song, der das Puplikum mitreissen konnte.

  • Regionale Bedeutung:

    • Das Chorfestival bot den regionalen Chören eine Bühne.
    • Es ermöglichte den Chören, sich einem breiteren Publikum vorzustellen.

  • Veranstaltungsort:

    • Das Festival wurde vom MGV 1894 Undenheim e.V. in der Goldbachhalle organisiert.
    • Die Goldbachhalle bot den passenden Rahmen für die Veranstaltung.

  •  

Die Kleine Harmonie startet ins neue Chorjahr- mit neuem Programm.

 

Höhepunkt wird das Herbstkonzert- passend zum Jubiläum 800 Jahre Stadtrechte Oppenheim mit dem Thema "Zeitreise"

Die "  Five Days that changed the world" von Bob Chilcott bilden den Kern diesee Konzertes und werden mit passenden Chorstücken begleitet.

Ein guter Einstieg für Chorbegeisterte.  Deshalb bieten wir am 08.02. und am 01.03.25 Schnupperproben an.

Wir suchen für jede Stimme Verstärkung, freuen uns aber besonders über Männerstimmen (Bass und Tenor)

Voraussetzung: Bereitschaft zur selbständigen Probenvorbereitung und etwas Chorerfahrung.

Die Proben finden alle 3 Wochen Samstags  von 9:30 - 14 Uhr in der IGS Oppenheim statt.

Anmeldung unter Kleine-Harmonie(at)web.de

Wir freuen uns auf Euch!

Proben 2024

 

Weingut Dahlem

Neuer Chorleiter

Kleine Harmonie Oppenheim erfährt großen Zuspruch

Umfangreiches Programm mit neuem musikalischen Leiter

Dank großem Engagement und viel Begeisterung haben die Sängerinnen und Sänger der Kleinen Harmonie Oppenheim diezurückliegende, schwierige Zeit hinter sich gelassen. Dem vielerorts festzustellenden Trend der Chormüdigkeit konnte der Chor erfolgreich entgegen wirken. Erfreulicherweise hat das Vokalensemble auch nach dem Wechsel mit der musikalischen Leitung Zuwächse in allen Stimmlagen verzeichnen können.

 

Große Ausgewogenheit bestimmt den Chorklang

Der neue Chorleiter Thomas Höpp stellt diese positive Entwicklung mit großer Freude fest, kann er somit auf 8 Soprane, 7 Altstimmen, 6 Bässe und 4 Tenöre bauen, was er in den bisherigen vier von ihm geleiteten Proben begeistert umsetzte.

 

Neuer Chorleiter mit vielseitiger Ausbildung 

Thomas Höpp studierte in Mainz Kirchenmusik. Er besuchte u.a. verschiedene Meisterkurse für Kammermusik und Orgel. Als Dozent an der staatlichen Hochschule für Musik und bildende Kunst ist er ebenso gefragt wie als Organist der Dompfarrei und damit Vertreter des Domorganisten am Hohen Dom zu Mainz.

Umfangreiches Programm für 2023 in der Vorbereitung !

Als besonderes Highlight steht für die Sänger(innen) in diesem Jahr die Aufführung von Verdis Requiem im Mittelpunkt. Zusammen mit den Kantoreien Ingelheim und St. Johannes Mainz sowie dem Philharmonischen Orchester Aschaffenburg wird es dazu im Oktober je eine Aufführung in Aschaffenburg und Ingelheim geben. Außerdem plant der Chor zwei Frühlings- und Sommerkonzerte im Juni. Dazu kommt ein Engagement mit der „Little Jazz Mass“ von Bob Chilcott in Mainz. Nach Chorausflügen der letzten Jahre nach Berlin und Hamburg besucht die Kleine Harmonie vom 22. Bis 25. Juli. dieses Mal die Musikstadt Leipzig. Zum Abschluss des Jahres ist die Beteiligung an einem Weihnachtskonzert in der Planung.